News
Die Geräte des aktuellen Portfolios sind für Windows 11 geeignet, werden jedoch derzeit noch mit Windows 10 ausgeliefert. Aktuell ist ein Wechsel nicht erforderlich, da es sich bei Windows 10 um ein bewährtes System handelt, das von Microsoft bis 14.10.2025 weiterhin unterstützt wird.
Ein Upgrade auf Windows 11 durch den Anwender sollte nur dann erfolgen, wenn alle auf dem Arbeitsplatz installierten Anwendungen und Treiber von den Herstellern für das neue Betriebssystem freigegeben sind. Zudem sollte der Anwender in der Lage sein, auftretende Probleme, wie z.B. falsche Treiber oder fehlerhafte Geräteeinstellungen nach dem Update, selbstständig zu beheben.
Es ist unser Ziel, auch in dieser Situation ein Höchstmaß an Qualität und Engagement bei gleichzeitiger Sicherheit aller Beteiligten zu bieten . . .
Vereinzelt kommt es trotz korrekter Konfiguration des Druckers und der Buchungsanwendung zu Problemen beim Drucken ...
Passwörter sollten in regelmäßigen Abständen geändert werden (z.B. alle 90 Tage). Sie sollten aber auf jeden Fall immer dann geändert werden, wenn der Verdacht besteht, dass sie Unbefugten bekannt sind.