|
|
---|
Einstellungen
|
Zweck
|
Was zu tun ist
|
<Faxton>
|
Passen Sie die Lautstärke des Tons während einer Faxübertragung an.
|
Wählen Sie mit [
![]() ![]() Fahren Sie mit Schritt 5 fort. |
<SE-fertig-Ton>
|
Passen Sie die Lautstärke des Faxtons an, der abgegeben wird, wenn der Sendevorgang abgeschlossen ist.
|
Wählen Sie mit [
![]() ![]() Wenn <Nur bei Fehler> ausgewählt wird, gibt das Gerät nur dann einen Ton ab, wenn ein Fehler auftritt.
Fahren Sie mit Schritt 5 fort.
|
<EM-fertig-Ton>
|
Passen Sie die Lautstärke des Faxtons an, der abgegeben wird, wenn der Empfang abgeschlossen ist.
|
|
<Scan-fertig-Ton>
|
Passen Sie die Lautstärke des Faxtons an, der abgegeben wird, wenn der Scanvorgang abgeschlossen ist.
|
|
<Eingabeton>
|
Geben Sie an, ob das Gerät einen Ton abgibt oder nicht, wenn eine Taste auf dem Bedienfeld gedrückt wird.
|
Wählen Sie mit [
![]() ![]() Fahren Sie mit Schritt 6 fort. |
<Ungültige-Eingabe-Ton>
|
Geben Sie an, ob das Gerät einen Ton abgibt oder nicht, wenn eine ungültige Taste gedrückt wird.
|
|
<Füllstand-Ton>
|
Geben Sie an, ob das Gerät einen Ton abgibt oder nicht, wenn eine Tonerpatrone fast leer ist.
|
|
<Warnton>
|
Geben Sie an, ob das Gerät einen Ton abgibt oder nicht, wenn unerwartete Ereignisse auftreten, wie Papierstaus oder ein nicht ordnungsgemäßer Betrieb.
|
|
<Job-fertig-Ton>
|
Geben Sie an, ob das Gerät einen Ton abgibt oder nicht, wenn ein Auftrag abgeschlossen ist.
|
|
<Alarm Energiesparen>
|
Geben Sie an, ob das Gerät einen Ton abgibt oder nicht, wenn das Gerät in den Schlafmodus wechselt.
|