|
|
---|
HINWEIS
|
So scannen Sie über die Kurzwahltasten
Wenn Sie die Kurzwahltasten verwenden, die gespeicherte Empfänger usw. sind, können Sie die Dokumente senden, indem Sie über die Zielwahltasten scannen. Nähere Informationen zum Speichern oder Senden finden Sie im Abschnitt "Durchführen eines Scanvorgangs über eine Kurzwahltaste".
|
HINWEIS
|
Beim Scannen über das Bedienfeld
Das Scannen mehrerer Seiten vom Vorlagenglas ist nicht möglich.
|
![]() |
Sie können die Namen für die angezeigten Computer ändern.
|
Scanmodus
|
Auflösung
|
Dateityp
|
PDF-Einstellungen
|
|
Farbscan
|
Farbe
|
300 dpi
|
PDF
|
Mit Textsuchfunktion/Kompakt
|
SW Scan
|
Schwarzweiß
|
300 dpi
|
TIFF
|
![]() |
Anwenderdefiniert 1
|
Farbe
|
300 dpi
|
JPEG/Exif
|
![]() |
Anwenderdefiniert 2
|
Farbe
|
300 dpi
|
PDF
|
Mit Textsuchfunktion/Standard
|
![]() |
Sie können nicht scannen, wenn der Einstellungsbildschirm von MF Toolbox angezeigt wird.
Klicken Sie auf [
![]() ![]() |
HINWEIS
|
Speicherposition der gespeicherten gescannten Bilder
Nach dem Scannen wird der Ordner, in dem die Bilder gespeichert wurden, automatisch geöffnet.
Standardmäßig werden die Ordner mit dem Datum, an dem die Daten erstellt wurden, im Ordner [Eigene Bilder] unter [Eigene Dateien] erstellt. (Unter Windows Vista/7 wird der Ordner im Ordner [Bilder] erstellt.)
|
So ändern Sie die Scannereinstellungen
Über Ihren Computer können Sie die Einstellungen für die Speicherposition, das Dateiformat und die Bildauflösung ändern.
Nähere Informationen zur Vorgehensweise bei den Einstellungen finden Sie unter "Verwenden von MF Toolbox".
|