|
|
---|
Lesen Sie vor dem Einlegen von Papier in die Papierkassette unter "Hinweis (Einlegen von Papier)" nach.
|
HINWEIS
|
In die optionale Papierkassette (Kassette 2) wird das Papier auf dieselbe Weise eingelegt wie in Kassette 1.
|
![]() |
Passen Sie Teil (B) an das Format des einzulegenden Papiers an.
|
![]() |
![]() |
![]() So legen Sie A6-Papier ein Schieben Sie die mittlere hintere Papierführung nach vorne.
![]() |
![]() |
Wenn Sie das Format des einzulegenden Papiers ändern möchten, speichern Sie das Papierformat unbedingt unter "Einstellen des Papierformats und des Papiertyps".
|
HINWEIS
|
Wenn Sie Papier mit Briefkopf oder Logo einlegen
Lesen Sie unter "Papiereinlegeausrichtung" nach, und legen Sie das Papier in der richtigen Ausrichtung ein.
|
WICHTIG
|
Stellen Sie die Papierführungen unbedingt auf die Breite des Papiers ein.
Wenn die Papierführungen locker oder eng sind, kann es zu einem fehlerhaften Einzug oder zu Papierstaus kommen.
![]() |
(A):
|
Papier größer als A5
|
(B):
|
A6-Papier
|
![]() |
Vergewissern Sie sich, dass der Papierstapel nicht über die Linie der Papiergrenzmarkierung hinausgeht. Wenn der Papierstapel über die Papiergrenzmarkierungslinien hinausgeht, kann es zu einem fehlerhaften Einzug kommen.
|