|
|
---|
HINWEIS
|
||||||||
Für Windows XP Professional
Wenn die Einfache Dateifreigabe deaktiviert ist, gehen Sie folgendermaßen vor, um sie zu aktivieren.
|
![]() |
Es wird empfohlen, den freigegebenen Ordner an einer Position zu erstellen, die später einfach zu finden ist, z. B. direkt unter dem Laufwerk C.
Beispiel: C:\freigeben |
![]() |
Verwenden Sie für den Ordnernamen alphanumerische Einzelbytezeichen.
|
![]() |
Der hier erstellte Ordnername wird unter "Speichern auf einem Dateiserver (freigegebener Dateiserver)" benötigt. Sie sollten sich den Namen notieren, damit Sie ihn nicht vergessen.
|
(1)
|
Zeigen Sie die Seite [Freigabe] an.
|
||
(2)
|
Klicken Sie auf [Klicken Sie hier, wenn Sie sich des Sicherheitsrisikos bewusst sind, aber Dateien dennoch freigeben möchten, ohne den Assistenten auszuführen.].
![]() |
||
(3)
|
Wählen Sie [Dateifreigabe aktivieren] aus.
|
||
(4)
|
Klicken Sie auf [OK].
|
HINWEIS
|
||||||||
Für Windows XP Home Edition
Die Freigabe von Dateien mit Zugriffsbeschränkungen wird nicht unterstützt.
|
||||||||
Für Windows XP Professional
Wenn die Einfache Dateifreigabe deaktiviert ist, gehen Sie folgendermaßen vor, um sie zu aktivieren.
|
![]() |
Es wird empfohlen, den freigegebenen Ordner an einer Position zu erstellen, die später einfach zu finden ist, z. B. direkt unter dem Laufwerk C.
Beispiel: C:\freigeben |
![]() |
Verwenden Sie für den Ordnernamen alphanumerische Einzelbytezeichen.
|
![]() |
Der hier erstellte Ordnername wird unter "Speichern auf einem Dateiserver (freigegebener Dateiserver)" benötigt. Sie sollten sich den Namen notieren, damit Sie ihn nicht vergessen.
|
(1)
|
Zeigen Sie die Seite [Freigebe] an.
|
(2)
|
Wählen Sie [Diesen Ordner freigeben] aus.
|
(3)
|
Klicken Sie auf [Berechtigungen].
|
(1)
|
Geben Sie in [Benutzername] einen Namen ein.
|
||
(2)
|
Klicken Sie auf [Namen überprüfen].
|
||
(3)
|
Klicken Sie auf [OK].
|
(1)
|
Wählen Sie Anwender aus, denen der Zugriff erlaubt wird.
|
(2)
|
Aktivieren Sie für [Vollzugriff] das Kontrollkästchen [Zulassen].
|
(3)
|
Klicken Sie auf [OK].
|
![]() |
Aktivieren Sie hier das Kontrollkästchen [Vollzugriff], sodass die vom Drucker gescannten Daten auf dem Computer (Dateiserver) gespeichert werden können.
|
Wenn auf dem Bildschirm [Eigenschaft] des freigegebenen Ordners der Typ für [Sicherheit] angezeigt wird
Fahren Sie mit Schritt 7 fort.
Wenn auf dem Bildschirm [Eigenschaft] des freigegebenen Ordners der Typ für [Sicherheit] nicht angezeigt wird
Fahren Sie mit Schritt 10 fort.
|
(1)
|
Geben Sie in [Benutzername] einen Namen ein.
|
||
(2)
|
Klicken Sie auf [Namen überprüfen].
|
||
(3)
|
Klicken Sie auf [OK].
|
(1)
|
Wählen Sie Anwender aus, denen der Zugriff erlaubt wird.
|
(2)
|
Aktivieren Sie für [Vollzugriff] das Kontrollkästchen [Zulassen].
|
(3)
|
Klicken Sie auf [OK].
|