» Scannen » Scanning Paper Documents and Saving Them to a Computer (USB & Network Connection) » Basisablauf beim Scannen (Speichern auf einem Computer) » Dialogfeld [Neuer Scan]
|
Dialogfeld [Neuer Scan]
[Scanner]
Der derzeit verwendete Scanner wird angezeigt. Klicken Sie auf [Ändern], um einen anderen Scanner auszuwählen.
[Profil]
Wählen Sie unter den folgenden Einstellungen einen Dokumenttyp aus.
[Foto (Standard)]
[Dokumente]
[Profil hinzufügen]
HINWEIS
Bei Auswahl von [Profil hinzufügen]
Sie können neue Profile über das Dialogfeld [Neues Profil hinzufügen] hinzufügen. Nachdem diese Profile hinzugefügt wurden, können Sie diese Profile in [Scanprofile] im Ordner [Scanner und Kameras] löschen oder bearbeiten. Weitere Informationen finden Sie im Handbuch zu Windows.
[Quelle]
Wählen Sie aus, wo die Dokumente auf- bzw. eingelegt werden sollen.
[Flachbett] (Vorlagenglas)
[Einzug (Einseitiger Scan)]
[Einzug (beidseitiger Scan)]
HINWEIS
Bei Auswahl von [Flachbett]
Klicken Sie auf [Vorschau], und geben Sie durch Ziehen von [] den Scanbereich an.
Bei Auswahl von [Einzug (Einseitiger Scan)] oder [Einzug (beidseitiger Scan)]
Wählen Sie ein Dokumentformat aus dem Drop-Down-Menü aus.
[Farbformat]
Wählen Sie unter den folgenden Einstellungen einen Farbtyp für den Scanvorgang aus.
[Farbe]
[Graustufe]
[Schwarz und Weiß]
[Dateiformat]
Wählen Sie unter den folgenden Einstellungen ein Dateiformat aus.
[BMP (Bitmap-Bild)]
[JPG (JPEG-Bild)]
[PNG (PNG-Bild)]
[TIF (TIFF-Bild)]
[Auflösung]
Geben Sie die Scanauflösung in dpi an.
Auflösung
Bei Auswahl von [Flachbett] unter [Quelle]
50 dpi bis 600 dpi
Bei Auswahl von [Einzug (Einseitiger Scan)] oder [Einzug (beidseitiger Scan)]
50 dpi bis 300 dpi
[Helligkeit]
Gibt die Helligkeit an (-100 bis 100).
[Kontrast]
Gibt den Kontrast an (-100 bis 100) (nur für Farb- und Graustufenscannen).
[Separate Dateien für Bildvorschau oder Bildscan]
Die Bilder, die über [Flachbett] (Vorlagenglas) gescannt wurden, werden automatisch zugeschnitten und als separate Dateien gespeichert.
03UH-0A3